Schreibland-Schreibtreff
Seit über fünf Jahren findet nun mein Schreibtreff „Helden & andere Geschichten“ in der Stadtbücherei Hagen, gefördert vom Schreibland NRW, statt. Am 13. August findet die nächste Runde statt, es...
View ArticlePapierZen-Workshops im Herbst 2022
Gerade ist mir aufgefallen, dass dieser Herbst tatsächlich stark vom Papier bzw. Papierworkshops geprägt ist. Zwischen Papiertag und Stand beim Kunst Hand Werk-Markt auf Zeche Zollern war und bin ich...
View ArticleMein Wünsche-Buch-Projekt
Ein Herzensprojekt, an dem ich im letzten Jahr arbeiten durfte, ich das „Wünsche-Buch“-Projekt. Eigentlich sind es „nur“ 90-Minuten-Workshops in vierten Klassen, im letzten Jahr waren auch mal fünfte...
View ArticleWorkshop „Stadtgeschichten aus Witten“
Am Mittwoch beginnt ein ganz besonderer Schreibworkshop, der an fünf Nachmittagen stattfinde – ich schreibe mit Menschen aus Witten Stadtgeschichten aus Witten, sozusagen Erinnerungsgeschichten an...
View ArticleVortrag „Fit für die Schule“
Am Montag war ich wieder einmal unterwegs als Referentin zum Thema „Fit für die Schule“. In der Autostadt informiere ich Eltern darüber, was für Kinder am Übergang von der Kita in die Grundschule...
View Article„Brandbücher“ – mein Roman & der 90. Jahrestag der Bücherverbrennung
Am 10. Mai jährt sich wieder der Tag, an dem in Deutschland systematisch und feierlich Bücher verbrannt werden. Was von der Studentenschaft für die Universitätsstädte geplant war, fand schnell...
View ArticlePapierZen & Literaturart Sommer 2023
Als ich vor acht Jahren wieder angefangen habe, mit Papier zu falten, wollte ich mich damit vor allem vom Computer weglocken und entspannen. Inzwischen sind daraus Kunstwerke für Ausstellungen...
View ArticleInteraktive Geschichte(n)führung für Kinder in Eppenhausen
Auf Einladung des Stadtteilforums Eppenhausen e. V. im Rahmen des Kulturrucksacks NRW finden am 6. September und 18. Oktober nachmittags je eine interaktive Geschichte(n)führung für Kinder rund um den...
View ArticleTalentTageRuhr 2023 – meine Lesungen & Workshops
In diesem Jahr finden die TalentTageRuhr vom 13. bis 23. September statt und ich freue mich, dass ich wieder mit einigen Lesungen und Workshops dabei sein kann. Mit den Schüler:innen einiger vierten...
View ArticleVergessene Frauen in Hagen – HagenBuch2024
Vor zehn Tagen ist das neue HagenBuch erschienen, das Jahrbuch des Hagener Heimatbundes in Kooperation mit dem Ardenku-Verlag mit interessanten Beiträgen über ganz unterschiedliche Facetten der Stadt....
View ArticleWorkshops beim Netzwerktag in Hemer
Heute war ich als Referentin bei einer spannenden Veranstaltung in Hemer, die von den Familienzentren in Kooperation mit dem Netzwerk Frühe Hilfen organisiert wurde. Hier trafen sich Fachkräfte aus...
View ArticleLesung aus „Die Königin von der Ruhr“
Im April konnte ich nun endlich durchstarten mit Lesungen aus meinem Roman „Die Königin von der Ruhr“. Um weitere Lesungsveranstaltende neugierig zu machen, erzähle ich nun ein bisschen über das...
View ArticleRückblick auf meine TalentTage2024
Vom 25. September bis zum 9. Oktober haben in diesem Jahr die TalentTageRuhr der Stiftung TalentMetropole Ruhr stattgefunden. Ich war vom ersten bis zum letzten Tag mit 21 Lesungen und Workshops am...
View ArticleStadtrundgang über vergessene Frauen in Hagen
Am letzten Donnerstag konnte ich eine Idee realisieren, die mich seit zehn Jahren beschäftigt, die Stadtführung über engagierte Frauen in Hagen. Konzipiert hatte ich den Rundgang vor zwei Jahren und...
View ArticleGrusel- und Finster-Geschichtenwerkstatt
Seit einigen Jahren biete ich Schulen meinen Lese-Schreib-Workshop an, bei dem ich Auszüge aus einem meiner vier Spukgeschichten Bücher mit den Gespenstern Grusel und Finster vorlese und die Kinder...
View Article